
Casio FX-82DE CW Schulrechner
Art.-Nr. W-31612
- Wissenschaftlicher Schulrechner
- Einfache Bedienung: wenig Abkürzungen und Tastenkombinationen
- Natürliche Schreibweise von Wurzeln, Brüchen und Logarithmen
- Mathebox für Würfel- und Münzwurfversuche
- Editierbare Wertetabellen
- Menüsprache Deutsch
- QR-Code-Funktion
- Inkl. Hardcase
- Mit Batteriebetrieb
- Maße: (H/B/T) 1,38 x 7,7 x 16,2 cm
Casio FX-82DE CW Schulrechner
Casio fx-82DE – zuverlässiger Display-Taschenrechner für Schule und Beruf
Der Casio FX-82DE CW ist der perfekte Taschenrechner für Schüler, Studenten und Profis, die mathematische Berechnungen durchführen müssen. Mit seinem benutzerfreundlichen Design, seiner natürlicheren Schreibweise von mathematischen Ausdrücken und einer Vielzahl nützlicher Funktionen ist er ein unverzichtbares Werkzeug in jeder mathematischen Herausforderung.
Mit den Maßen 1,38 x 7,7 x 16,2 cm passt der Casio FX-82DE CW bequem in jede Tasche oder Schultasche und ist immer einsatzbereit. Das mitgelieferte Hardcase schützt ihn vor Beschädigungen unterwegs.
Der Taschenrechner ist einfach zu bedienen und verzichtet auf komplizierte Abkürzungen und Tastenkombinationen. Er ermöglicht eine natürliche Schreibweise von Wurzeln, Brüchen und Logarithmen, was das Lösen mathematischer Aufgaben intuitiver macht.
Der Casio FX-82DE CW verfügt über eine Mathebox-Funktion, die bei Würfel- und Münzwurfversuchen hilft. Außerdem können Sie editierbare Wertetabellen erstellen, um komplexe Berechnungen zu organisieren und zu vereinfachen.
Die Menüsprache des Taschenrechners ist Deutsch, gewünschte Funktionen und Einstellungen lassen sich schnell finden.
Der Casio FX-82DE CW verfügt über eine QR-Code-Funktion, mit der Sie mathematische Ergebnisse und Grafiken übertragen können. Dies erleichtert das Teilen von Lösungen und fördert das effiziente Lernen.
Der Taschenrechner ist batteriebetrieben.
Technische Daten
Grundlegende Informationen | |
Produktmerkmale | nicht programmierbar nicht grafikfähig |
Produkttyp | nicht programmierbar nicht grafikfähig |
Anzahl der Stellen | 10 + 2 Ziffern |
LCD | Natural Textbook Display Icon-Menü Punktraster-Anzeige Hohe Auflösung 4-Graustufen Display |
Tasteneigenschaften | Kunststofftasten |
Tastenfunktionalität | Negatives Vorzeichen Ausschalten |
Speicher | Variablen: 9 (A-F, X-Z) Variablenliste Antwortspeicher Funktionsspeicher Speicherschutz Reset-Funktion |
Stromversorgung | AAA×1 (R03) Ungefähre Batterielaufzeit Primär 2 Jahre Autom. Abschaltung |
Abmessungen (T × B × H) | 162 × 77 × 13.8 mm |
Gewicht | 100 g |
Zubehör | Harte Hülle |
Display-Einstellungen | |
Anzeigeformat-Einstellungen | Zahlenformat: Fix Zahlenformat: Sci Zahlenformat: Norm Berechnung von periodischen Dezimalzahlen Berechnung mit technischen Symbolen Technische Notation Umrechnung von Brüchen/Dezimalzahlen Winkeleinheit (Grad, Radiant, Gon) Unechter/gemischter Bruch Umwandlung sexagesimal < > dezimal Tausendertrennung |
Rechnerfunktionen | |
Grundlegende Rechenoperationen | Einfache Berechnung Klammerrechnung Bruchrechnung Rechnen mit Rest Grad-, Minuten-, Sekunden-Berechnungen (Sexagesimalsystem) Kehrwertberechnung Prozentberechnung (Funktion wissenschaftlicher Rechner) Fakultätsfunktion π Berechnung mit √ und π Rundungsfunktion |
Erweiterte Rechenoperationen | Transzendente Zahl: e Zahlentabelle Listenbasierter STAT-Dateneditor Statistik mit 1 Variablen Statistik und Regression mit 2 Variablen Mathebox (Münzwurf/Würfel) Mathebox (Zahlengerade/Kreis) |
Angewandte Rechenoperationen | Kontinuierliche Berechnung Replay-Funktion Multi-Replay-Funktion RÜCKGÄNGIG Verify |
Funktionsmerkmale | |
Grundlegende Funktionen | Mathematische Grundfunktionen Taste x Absolutwertberechnung Quadrat und Quadratwurzel (x²/√) Potenz und Wurzel (xʸ/x√) Trigonometrisch, invers trigonometrisch (sin/cos/tan/sin⁻¹/cos⁻¹/tan⁻¹) Hyperbolisch, invers hyperbolisch (sinh/cosh/tanh/sinh⁻¹/cosh⁻¹/tanh⁻¹) Exponentiell, logarithmisch (log, ln, 10ˣ, eˣ) loga(b) Koordinatenumrechnung Kombination/Permutation ggT/kgV Bestimmen des ganzzahligen Teils Primfaktorzerlegung Zufallszahlengenerator Ganzzahlige Zufallszahlen |
Statistische Funktionen | |
Statistische Daten | Listenbasierter STAT-Dateneditor |
Peripheriegeräte | |
Verbindung mit Peripheriegeräten | QR-Code Echtheitsprüfung
|