
Kamishibai Wie aus Getreide Brot wird
12 BildkartenArt.-Nr. W-83646
- 12 Kamishibai Karten zum Thema Getreide und Brotherstellung
- Maße: DIN A3 (29,7 x 42 cm)
- Einseitig bedruckt, farbig illustriert
- Inkl. Textvorlage
- Fördert Sprachentwicklung, Kommunikation und soziale Kompetenz
- Material: fester Karton 300 g/m²
- Geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Kamishibai Wie aus Getreide Brot wird
Kamishibai Karten Wie aus Getreide Brot wird – spannendes Sachwissen für kleine Entdecker
Die Kamishibai Karten „Wie aus Getreide Brot wird“ nehmen Kinder mit auf eine faszinierende Reise vom Feld bis zur Bäckerei. Eingebettet in eine kindgerechte Rahmengeschichte erleben die jungen Zuhörer, wie Lina beim Drachensteigen die Arbeit der Bauern beobachtet. Sie sieht, wie die Felder gepflügt, geeggt und schließlich die Saat ausgebracht wird. Im Frühling entdeckt sie die ersten grünen Triebe und lernt die häufigsten Getreidearten kennen. Die Reise führt weiter zur Ernte und schließlich in die Mühle, wo die Körner gereinigt und zu Mehl verarbeitet werden, bevor das Brot beim Bäcker entsteht.
Die zwölf farbig illustrierten Karten im DIN-A3-Format sind einseitig bedruckt und auf stabilem Karton (300 g/m²) gefertigt, was sie ideal für den Einsatz in Kindergärten und Grundschulen macht. Die mitgelieferte Textvorlage erleichtert das Erzählen und bringt das Thema auf lebendige Weise näher.
Mit den Kamishibai Karten können Kinder von vier bis acht Jahren nicht nur spannendes Sachwissen erlernen, sondern auch ihre Sprachentwicklung, Kommunikation und soziale Kompetenz stärken. Die Kamishibai-Methode des bildgestützten Erzählens regt die Fantasie an, fördert Gespräche und lädt die Kinder ein, ihre eigenen Erfahrungen und Fragen einzubringen.
Die Kamishibai Karten „Wie aus Getreide Brot wird“ verbinden anschauliche Sachzeichnungen mit einer herzlichen Geschichte, die die Natur und den Wert handwerklicher Arbeit in den Mittelpunkt stellt. Eine wertvolle Ergänzung für pädagogische Angebote, die Wissen und Erzählkunst vereint.