
Unsere Laubbäume
Lernwerkstatt für Klasse 1 und 2Art.-Nr. W-11760
- 85 Seiten
- Aufgaben zu je 12 Stationen für Klasse 1 und 2
- Lösungen zur Selbstkontrolle
- Inkl. CD-Rom mit komplettem Inhalt als editierbare Word-Dokumente und als PDF
- Geeignet für Klasse 1 und 2
Unsere Laubbäume
Lernbiene® Laubbäume
Die Lernbiene® Laubbäume informiert über die häufigsten Laubbäume und wie man sie unterscheidet. Die Aufgabenstellungen richten sich an Kinder der 1. und 2. Klasse.
Die Schüler lernen in der Lernbiene® Laubbäume mehr über die folgenden Bäume:
- Kastanie
- Esche
- Linde
- Birke
- Weide
- Buche
- Ahorn
- Eiche
Anhand von Steckbriefen unterscheiden die Kinder die Bäume an der Blattform, Blüte und Frucht. Ihr Wissen festigen sie mit einem Laubbaum-Quartett. Zudem lernen die Schüler, welche Tiere die Laubbäume als Nahrungsquelle nutzen.
Laubbäume in der Grundschule kennenlernen
In jeweils 12 Stationen erfahren die Kinder der 1. und 2. Klasse mehr über heimische Laubbäume. Grundschulen nutzen die Lernwerkstatt Laubbäume sehr gern, da die Aufgaben einfach und kindegerecht formuliert sind.
Je nach Klassenstufe steigert sich der Informationsgehalt und die Schwierigkeitsstufe. Für Erstklässer sind klare Symbole neben den Arbeitsanweisungen angebracht. Die Aufgaben umfassen unter anderem Steckbriefe, Zuordnungsaufgaben, Rätsel, Spiele und Bastelanleitungen.
Auf einem Laufzettel erfassen die Kinder ihre absolvierten Stationen und die Lösungen dienen der Selbstkontrolle.
Lernwerkstatt Laubbäume
Sie können die Arbeitsblätter und spielerischen Aufgaben der Lernwerkstatt Laubbäume mehrfach verwenden, in dem sie diese kopieren und/oder laminieren. Da bei mehreren Stationen Arbeitsmaterialien vorausgesetzt werden, empfehlen wir Ihnen Bastelscheren und Kleber gleich mitzubestellen.